
20 Minuten von Rudolstadt entfernt
Villa und Park Bergfried in Saalfeld – Ein verstecktes Juwel voller Geschichte und Natur
Nur knapp 20 Minuten von Rudolstadt entfernt liegt ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte: die Villa und der Park Bergfried in Saalfeld. Mit seiner beeindruckenden Parkanlage, der historischen Villa und einem einzigartigen Glockenturm lädt dieser Ort zum Entdecken, Verweilen und Träumen ein.
Ein Anwesen mit bewegter Geschichte
Die Villa Bergfried wurde zwischen 1924 und 1930 als prachtvolles Anwesen für den Schokoladenfabrikanten Ernst Hüther erbaut. Damals ein Symbol für Reichtum und Eleganz, änderte sich das Schicksal der Familie dramatisch, als sie enteignet wurde. Seit 1998 gehört die gesamte Anlage der Stadt Saalfeld, die das Gelände als Kulturdenkmal pflegt und erhält.
Auf einer Anhöhe gelegen, bietet das Anwesen atemberaubende Ausblicke auf Saalfeld, das Saaletal und die umliegenden Berge. Schon damals wurde nichts dem Zufall überlassen: Der Park wurde von der renommierten Firma Ludwig Späth entworfen – einem der bedeutendsten Gartenarchitekturbüros seiner Zeit. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Landschaft, die heute als eines der wichtigsten Gartendenkmäler der 1920er Jahre in Thüringen gilt.
Ein Spaziergang durch die grüne Oase
Der Park erstreckt sich über 15 Hektar und beeindruckt mit einer Mischung aus weitläufigen Grünflächen, kunstvollen Gartenanlagen und historischen Elementen:
Schmuckhof & Herrenhaus – Die prunkvolle Villa bildet das Herzstück des Anwesens. Der angrenzende Schmuckhof verleiht dem Gelände eine besondere Eleganz.
Lindenallee & Rundweg – Eine malerische mehrreihige Lindenallee führt zum Weiherhaus und lädt zu einem entspannten Spaziergang im Stil eines englischen Landschaftsgartens ein.
Steingarten & Seerosenteich – Diese liebevoll angelegten Bereiche bieten eine perfekte Kulisse für alle, die gerne die Seele baumeln lassen.
Japanischer Garten – Exotisches Flair mitten in Thüringen – dieser kleine Garten mit asiatischen Elementen strahlt eine besondere Ruhe aus.
Bärenzwinger – Ein Überbleibsel vergangener Zeiten, das an die einstige Haltung von Tieren erinnert.
Der Glockenturm – Ein akustisches Highlight
Ein besonderes Highlight des Parks ist der historische Glockenturm mit seinen 25 Bronzeglocken. Zweimal täglich – um 12 und 18 Uhr – erklingt das Carillon und erfüllt den Park mit seinem einzigartigen Klang. Übrigens gehört dieses Glockenspiel zu den ältesten Carillons Deutschlands und macht den Besuch des Parks zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Für Kulturinteressierte: Einblicke in die Villa
Wer mehr über die Geschichte der Familie Hüther und das damalige Leben erfahren möchte, sollte unbedingt eine Führung durch die Villa Bergfried einplanen. Derzeit wird das Gebäude saniert, doch ab Frühjahr 2025 sollen wieder Besichtigungen möglich sein.
Fazit: Ein Ausflugsziel für Genießer
Ob für einen entspannten Spaziergang, eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit oder einfach nur, um dem hektischen Alltag zu entfliehen – der Park und die Villa Bergfried sind ein wunderbares Ausflugsziel in Thüringen. Wer also in der Nähe von Rudolstadt unterwegs ist, sollte sich diesen Ort auf keinen Fall entgehen lassen!
Der Park Bergfried ist täglich von 7:30 Uhr bis 20:00 Uhr frei zugänglich. Auch die Ausstellung im Gärtnerhaus kann kostenlos besucht werden.
Einen Überblick über die gesamte Anlage gibt es im offiziellen Parkplan:
Parkplan Villa Bergfried