35 Minuten von Rudolstadt entfernt

Die Hohenwarte-Talsperre: Das "Thüringer Meer" im Herzen des Thüringer Schiefergebirges

Nur 25 km von Rudolstadt entfernt, im malerischen Thüringer Schiefergebirge, erwartet Sie ein einzigartiges Naturparadies: die Hohenwarte-Talsperre. Das imposante Gewässer und seine Umgebung ziehen jährlich tausende Besucher an, die die Kombination aus Erholung, Sport und Kultur zu schätzen wissen. Was als Staudamm für Energiegewinnung und Hochwasserschutz in den 1930er-Jahren begann, hat sich mittlerweile zu einer der schönsten Regionen Thüringens entwickelt.

Das „Thüringer Meer“: Ein einzigartiges Naturwunder

Die Hohenwarte-Talsperre ist heute nicht nur für ihre Funktion als Stausee bekannt, sondern auch für ihre atemberaubende Schönheit. Der Hohenwarte-Stausee erstreckt sich über eine Länge von 70 km und schlängelt sich durch die tiefen Täler des Thüringer Schiefergebirges. Die Saale, die hier angestaut wird, hat eine spektakuläre Landschaft geformt, die als „Thüringer Meer“ bezeichnet wird. Dies ist das größte zusammenhängende Stauseegebiet in Europa – ein wahres Naturwunder, das zum Staunen und Verweilen einlädt.

Erlebnis & Erholung pur: Aktivitäten für jeden Geschmack

Die Hohenwarte-Talsperre bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithalten:

  • Wassersport: Erkunden Sie den Stausee auf einem Fahrgastschiff oder mieten Sie ein Ruderboot, Motorboot oder ein Wasserfahrzeug, um das Gebiet vom Wasser aus zu erleben. Wer es sportlicher mag, kann Segeln, Surfen, Tauchen, Wasserskifahren oder Gleitschirmfliegen.

  • Radfahren & Wandern: Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch die Region und bieten beeindruckende Ausblicke auf den Stausee und die umliegende Natur. Der Saale-Radwanderweg führt durch malerische Dörfer und gibt Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.

  • Angeln & Baden: An den Ufern des Stausees gibt es viele Badestellen und ausgezeichnete Angelplätze. Der ruhige Verlauf der Saale ist besonders bei Anglern beliebt, da hier ein reicher Fischbestand zu finden ist.

  • Kultur & Geschichte: Wer sich für die Technik der Talsperre interessiert, sollte unbedingt die 412 m lange Staumauer besichtigen. Von hier aus können Sie einen faszinierenden Blick auf das Pumpspeicherwerk und die Rohrbahn werfen, die das Unter- und Oberbecken miteinander verbinden.

Naturschönheiten und Aussichtspunkte

Staumauer & Aussicht: Die Staumauer der Talsperre ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein beeindruckender Aussichtspunkt. Wer von hier aus einen Spaziergang macht, kann das Maschinenhaus und die Werkstätten des Pumpspeicherwerks betrachten und die weitläufige Landschaft des Stausees genießen.

  • Schutzhütten und Wanderungen: Auf dem Saale-Radwanderweg gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu Aussichtspunkten führen, von denen Sie einen atemberaubenden Blick auf das Oberbecken des Pumpspeicherwerks und die Stauseeregion haben. Wer etwas weiter geht, kann die neu errichtete Schutzhütte am Lohmen erreichen und dabei die wunderschöne Saale-Landschaft genießen.

  • Fallschirmspringer & Gleitschirmflieger: In dieser Region kommen auch die Abenteuerlustigen auf ihre Kosten. Mit etwas Glück können Sie Fallschirmspringer und Gleitschirmflieger in der Luft beobachten, die die Luftaufstiege nutzen und das Thüringer Schiefergebirge aus der Vogelperspektive betrachten.

Kulinarische Genüsse und Entspannung

Nach all den Aktivitäten können Sie in einem der Gasthäuser der Umgebung einkehren. Diese bieten gutbürgerliche Küche und laden dazu ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Im Sommer genießen Sie Ihre Mahlzeit mit Blick auf das weite Gewässer und die umliegende Natur.

Fazit: Ein Ausflug für die Sinne

Die Hohenwarte-Talsperre bietet nicht nur spektakuläre Aussichten und abwechslungsreiche Aktivitäten, sondern auch einen Ort der Erholung, an dem Sie die Natur in ihrer schönsten Form erleben können. Ob Sie sich für Wassersport, Wandern, Radfahren oder einfach für einen entspannten Tag am Wasser interessieren – hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Die Kombination aus Natur, Kultur und Aktivitäten macht dieses Ziel zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Lassen Sie sich dieses Naturwunder nicht entgehen und erleben Sie das „Thüringer Meer“ hautnah!