
30 Minuten von Rudolstadt entfernt
Die Leuchtenburg bei Kahla: „Königin des Saaletals“
Die Leuchtenburg, hoch über dem Saaletal gelegen, ist eine der eindrucksvollsten Burgen in Thüringen und wird auch als „Königin des Saaletals“ bezeichnet. Diese fast vollständig erhaltene Mittelalterburg bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, sondern auch einen wunderschönen Ausblick bis hin zum Harz und dem Thüringer Wald. Der Besuch dieser Burg ist ein unvergessliches Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Kunstliebhaber.
Historie und Porzellanwelten
Die Leuchtenburg blickt auf eine 800-jährige Geschichte zurück und beherbergt ein einzigartiges Museum, das sowohl die Geschichte der Burg als auch die Tradition des Thüringer Porzellans thematisiert. Hier trifft Porzellan auf Mittelalter und schafft eine spannende Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Ausstellungswelten.
Die Porzellanwelten der Stiftung Leuchtenburg sind ein besonders Highlight. In einer faszinierenden Ausstellung wird das Thüringer Porzellan in all seinen Facetten lebendig. Besucher können Wunderkammern entdecken, durch Zauberwelten reisen und sogar an einer reich gedeckten fürstlichen Tafel Platz nehmen.
Einblick in die 800-jährige Geschichte der Leuchtenburg
Neben der Porzellan-Ausstellung können Besucher die 800-jährige Geschichte der Leuchtenburg aktiv erleben. Ein spannender Rundgang führt durch das Innere der Burg und lässt Geschichte hautnah erleben. Besonders beeindruckend ist der Blick in das Verlies der Burg, das große Tretrad, mit dem Wasser aus einem 80 Meter tiefen Brunnen befördert wurde, und die Zuchthausausstellung, in der die Fesseln der Häftlinge nachempfunden werden.
In der Bildausstellung „Glut und Geist“ erfahren Sie, wie sich die Leuchtenburg zu einem Zentrum der Freiheits- und Jugendbewegung entwickelt hat.
Für Kinder: Entdeckungsreise im Mittelalter
Die Leuchtenburg bietet auch für Kinder zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten. Die Türme und Verliese der Burg laden zu fantasievollen Spaziergängen ein. Mit dem Burg-Berg-Ticket können Kinder zusammen mit den Saalfelder Feengrotten auf Drachenspurensuche gehen. Zusätzlich werden Museumspädagogen speziell für Kinder zugeschnittene Programme entwickelt, sodass auch die kleinen Entdecker auf ihre Kosten kommen.
Erlebnisreiche Gastronomie
Wer nach einem aufregenden Rundgang durch die Burg hungrig wird, kann sich in der mittelalterlichen Burgschänke stärken. Hier werden Thüringer Spezialitäten modern kreiert, mit Kräutern aus dem eigenen Garten verfeinert. Wer es lieber etwas legerer mag, findet auch ein modernes Bistro im Besucherzentrum. Zusätzlich soll ein Designer Café zur Porzellanwelten-Ausstellung eröffnet werden, sodass auch hier Neues und Altes miteinander verbunden werden.
Fazit: Ein unvergesslicher Ausflug
Die Leuchtenburg bei Kahla ist ein Ort, an dem Geschichte, Porzellan und Natur auf faszinierende Weise miteinander verbunden werden. Ob Sie sich für die mittelalterliche Geschichte, das Porzellanhandwerk oder einfach für den wunderschönen Ausblick interessieren, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Und nicht nur das: Die familienfreundlichen Angebote und die leckere Gastronomie machen einen Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Die Leuchtenburg ist das ganze Jahr über geöffnet, wobei die Sommerzeit (April bis Oktober) von 9:00 bis 18:00 Uhr und die Winterzeit (November bis März) von 10:00 bis 17:00 Uhr dauert. Der letzte Einlass erfolgt 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Besuchen Sie die „Königin des Saaletals“ und lassen Sie sich von der Schönheit und Geschichte der Leuchtenburg verzaubern!